Dies war einer der Leitsprüche während der „Ora-et-labora“-Fahrt unserer Zehntklässlerinnen, den sie auf Radiergummis gedruckt zu Beginn vorfanden. Während für die restlichen Schülerinnen in den Ferien wohl hauptsächlich Ausschlafen und Entspannen auf dem Plan steht, machten sich in zwei Gruppen...
Seit Anfang März 2025 findet man im Treppenhaus unserer Schule "Demokratie in Bewegung". Dabei geht es um die Aufarbeitung der Wanderausstellung "demokraTOUR", die Ende des Jahres Station an unserer Schule machte und den Schülerinnen der zehnten Klassen eine Gelegenheit bot, Demokratie aktiv und...
Ein Knarzen auf der Treppe, ein vertrauter Geruch nach Schulhaus – eine Mutter hält kurz inne, schließt die Augen und lächelt bei den liebevollen. lebendigen Bildern, die vor ihrem inneren Auge auftauchen. Ein Hauch von Nostalgie liegt in der Luft. Sie ist zurück in ihrer alten Schule, der...
Im Rahmen des Geographieunterrichts hatte die Klasse 8e kürzlich die Gelegenheit, einen informativen Vortrag zum Thema „Bedrohung des Regenwalds“ zu erleben.
Die Referentin Christine Dax, die im Auftrag des Weltladens und als engagiertes Mitglied des Vereins „Pro Regenwald“ tätig ist, erklärte...
Viele weitere Infos und Videos (auch von ehemaligen Schülerinnen) sind hier zu finden.
Hier geht's zu den offenen Stellen an unserer Schule.
Fundament des pädagogischen Konzepts der Erzbischöflichen Schulen ist das christliche Gottes- und Menschenbild mit seinem Verständnis vom Menschen als Geschöpf Gottes und von Mitmenschen als Nächste mehr ->