Aktuelles

Erstellt von Dr. Alexandra Schrempf und Franz-Josef Scheidhammer | |   Schuljahr 2024/25

Krapfenroulette und Feenglanz am Ursla-Usido

Am Unsinnigen Donnerstag herrschte an unserer Schule gute Stimmung und Feierfreude. Schon am Vormittag sorgte eine kleine Überraschung für viel Gelächter: Unter die bestellten Krapfen mischten sich zwölf Senfkrapfen! Doch die "Glücklichen", die in einen solchen hineinbissen, wurden für ihren Mut...

weiterlesen
Erstellt von Reinhard Hartl | |   Schuljahr 2024/25

Juniorwahl weckt das politische Interesse unserer Schülerinnen

Bereits zum wiederholten Male nahm unsere Schule an der Juniorwahl teil. Dabei handelt es sich um ein handlungsorientiertes Konzept zur politischen Bildung, bei dem neben der inhaltlichen Aufarbeitung im Fach "Politik und Gesellschaft" auch eine "Probewahl" mit richtigen Stimmzetteln durchgeführt...

weiterlesen
Erstellt von Annemarie Schöffmann und Franz-Josef Scheidhammer | |   Schuljahr 2024/25

Vom ökologischen Rucksack bis zum Windrand - Ein Tag im Nawareum

„Schlage nur so viel Holz ein, wie der Wald verkraften kann. So viel Holz, wie nachwachsen kann.“ - Dieses Zitat von Hans Carlo von Carlowitz steht stellvertretend für den Geographie-Ausflug der sechsten Klassen ins Nawareum nach Straubing. Eine Exkursion, die den Schülerinnen Einblicke in die Welt...

weiterlesen
Erstellt von Reinhard Hartl | |   Schuljahr 2024/25

Projektpräsentation erreicht sogar „Checker Tobi“

Während diesen Sommer in Osaka auf der internationalen Weltausstellung eine Vielzahl an Ländern ihre technischen und kunsthandwerklichen Neuerungen in prächtigen Pavillons zur Schau stellen, verwandelten unsere Neuntklässlerinnen im Rahmen der Projektpräsentation die Turnhalle in eine Expo ihrer...

weiterlesen

Tag der offenen Tür

Am Freitag, 21. März öffnen wir von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder unsere Pforten, damit künftige Schülerinnen und ihre Eltern sich vorab ein Bild von unserer Schule machen können. Neben Informationsvorträgen, Mitmachstationen und Hausführungen gibt es viele Gelegenheiten zum persönlichen Gespräch mit aktuellen Schülerinnen und Lehrkräften.

Unsere Schule - ein Bilderbogen

Viele weitere Infos und Videos (auch von ehemaligen Schülerinnen) sind hier zu finden.

Unser pädagogisches Konzept

Fundament des pädagogischen Konzepts der Erzbischöflichen Schulen ist das christliche Gottes- und Menschenbild mit seinem Verständnis vom Menschen als Geschöpf Gottes und von Mitmenschen als Nächste mehr ->